Für Teams

Vier Hände, die einander festhalten

Supervision

Begleitung für Teams in Schule, Jugendhilfe & Kita

In sozialen Arbeitsfeldern wie Schule, Jugendhilfe oder Kindertagesstätte begegnen Fachkräfte täglich emotionalen Belastungen, komplexen Fallkonstellationen oder Herausforderungen im Team. Supervision bietet einen geschützten Rahmen, um professionelles Handeln zu reflektieren, neue Perspektiven zu entwickeln und Ressourcen zu stärken.

Mein Angebot richtet sich an Teams oder Führungspersonen, die:

  • ihre Zusammenarbeit verbessern und Rollen klären möchten,

  • Konflikte oder belastende Situationen reflektieren wollen,

  • fachlichen Austausch zu Fallthemen suchen,

  • ihre professionelle Haltung weiterentwickeln möchten,

  • Führungskompetenzen weiterentwickeln möchten.

Als Systemische Beraterin, Therapeutin und erfahrene Pädagogin biete ich einen strukturierten, wertschätzenden Raum zur Klärung und Entwicklung – mit Blick auf Ressourcen, Dynamiken und tragfähige Lösungen.

Supervision kann regelmäßig oder anlassbezogen stattfinden – abgestimmt auf Ihre Ziele und Rahmenbedingungen.
Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen und Ihrem Team.

Das Bild steht symbolisch dafür, wie man gemeinsam Ideen finden kann.

Schulentwicklungsberatung

Systematisch, datenbasiert, wirksam

Als erfahrene Schulentwicklungsberaterin unterstütze ich Schulen in ihrer zielgerichteten Weiterentwicklung. Mein Ansatz ist wissenschaftlich fundiert, praxisnah und ressourcenorientiert.

Durch meine vierjährige Mitarbeit im Programm „Schule macht stark“ bringe ich fundierte Expertise in der systematischen designbasierten bzw. datenbasierten Schul- und Unterrichtsentwicklung mit. Ich begleite Schulen dabei, Entwicklungsziele zu klären, passende Maßnahmen zu entwickeln und deren Wirkung im Schulalltag messbar sowie sichtbar zu machen.

Gemeinsam schaffen wir tragfähige Strukturen, stärken Teamprozesse und fördern nachhaltige Veränderung – für gute Schule, die wirksam bei den Lernenden ankommt.

Das Bild zeigt Personen in einer Diskussionssituation bei einem Vortrag oder Workshop.

Professionalisierungangebote für pädagogische Fachkräfte

Impulse – Austausch – neue Perspektiven

Pädagogische Fachkräfte stehen täglich vor komplexen Anforderungen – im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, mit Kolleginnen/Kollegen oder im Spannungsfeld zwischen Verantwortung und Selbstfürsorge. Meine Fortbildungen bieten praxisnahe Impulse, fundiertes Wissen und Raum zur Reflexion.

Die Formate sind flexibel: als Impulsveranstaltung, Halb- oder Ganztagesfortbildung – auf Wunsch auch prozessorientiert. Ich arbeite ressourcenorientiert, praxisnah und mit einem sicheren Blick für pädagogische Dynamiken.

Was ich Ihnen anbiete - flexibel und bedarfsorientiert

Ich biete Fortbildungen und Workshops für Teams in Schule, Kita, Jugendhilfe und anderen sozialen Einrichtungen unter anderem zu folgenden Themen:


  • Wohlbefinden & Resilienz – innere Stärke und Selbstfürsorge im Alltag

  • Verhaltensauffälligkeiten – Haltung, Verständnis und Handlungssicherheit

  • Scham, Beschämung und  Würde – sensibler Umgang mit verletzlichen Gefühlen

  • Konflikte – konstruktiv begleiten, deeskalieren, Beziehungen stärken

  • Teamkultur – Vertrauen fördern, Feedback geben und Zusammenarbeit gestalten

  • Achtsamkeit im pädagogischen Alltag – präsent bleiben, Stress regulieren, Klarheit gewinnen

Weitere Themen auf Nachfrage. Die Inhalte orientieren sich an den Konzepten der Neuen Systemischen  Autorität, der Systemischen Arbeit und des Mentalisierens. Mehr dazu finden Sie unter „Systemisches Arbeiten“.